Über mich
Der Autor mit der Schnecke, das Chamäleon für die ganze Familie, mit einer Vorliebe für das Andersartige - das bin ich:)
Ich bin...
...ein deutscher Autor aus Luxemburg oder ein luxemburgischer Autor in Deutschland - je nachdem :D
Mein Leben
Geboren am 08.09.1994.
Vater zweier Söhne.
Ehemann.
Der Rest geht euch nichts an - ich will ein Vorbild sein und kein Influencer ;)
Meine Persönlichkeit
Ich bin drei Menschen zuviel.
Von Kindheit an verträumt, impulsiv, nachdenklich, kreativ.
Was mich am meisten antreibt: Dinge erschaffen und Erkenntnis gewinnen. (Philosophia - Ich liebe die Weisheit)
Entweder manisch oder deprimiert. Selten friedlich.
Trotzdem ein Optimist - Wir können uns verbessern.
Aber auch Realist - Verbesserung ist schwierig.
Und Pessimist - Wir scheitern oft.
Außerdem verrückt - das hilft, die Welt besser zu sehen. Die einzige Grenze ist unsere Phantasie (und der Erdboden, wenn wir abstürzen;)
Meine Kunst
Ich will das machen, was jeder macht, aber anders, neu, besser. Meine Kunst geht in alle Richtungen: Mal ist sie eine Liebeserklärung an die Sprache, mal ein Fest der Handlung, mal beruhigend, mal provokativ, komisch, deprimierend, rätselhaft oder offensichtlich. Ich verwende gerne alle Genres und mische sie fleißig: Fantasy, Horror, Liebes- und Künstlerroman, Tragödie - da ist für jeden was dabei.
Doch selbst meine verrücktesten Werke haben vor allem ein Ziel: Die Welt und den Menschen in all ihrer Komplexität darzustellen, damit wir uns besser verstehen, die Augen nicht vor den Schatten verschließen und Möglichkeiten zur Verbesserung erkennen, damit die Menschheit wachsen kann.
(Außerdem will ich berühmt werden:D)
Interessante Fakten
Schrieb eine Doktorarbeit über Internet-Memes und ihre Komik.
Liebt momentan Avocado mit gesalzenen Erdnüssen.
Bewundert Schnecken und Tintenfische.
Mein gegenwärtiger Kunstkonsum
House of the Dragon (Als Game of Thrones-Fan von mir heiß erwartet. Subtiler und menschlicher, sehenswert:)
Simon Singh: Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internets. (lesenswert!)
Platon: Politeia (ein wichtiger Klassiker!)
Georg Felser: Werbe- und Konsumentenpsychologie (ein Standardwerk für alle, die Marketing auf wissenschaftlicher Basis verstehen wollen!)
Und natürlich meine eigenen Bücher, weil ich sie hundertmal korrigieren muss :D
Lieblingsserien
Viele, viele Tierdokumentationen, besonders über Oktopusse
Bojack Horseman (herrlich schwarzhumorige Satire)
Games of Thrones (episch, durchdacht, intrigant, viele Momente, die in Erinnerung bleiben)
Stranger Things (Ich habe Angst um die neue, fünfte Staffel - wird sie die Qualität noch einmal steigern können?)
Dark (Bester, logischster Zeitreisefilm ever)
The Great (Herrlich skurriler und makabrer Humor in dieser praktisch frei erfundenen Geschichte über Katharina die Große)
Meine Lektüre von gestern bis heute.
Ich habe gelesen: E.T.A. Hoffmann, die halbe Weltliteratur und Fachtexte zu diversen Themen.
Ein paar Lieblinge von mir: Die Romantiker, die Dadaisten
Caroll, Lewis: Alice im Wunderland. Alice im Spiegelland. Die Jagd nach dem Schnatz. Sylvie und Bruno. Gedichte.
Dumas, Alexandre: Der Graf von Monte-Christo. Die drei Musketiere.
Dürrenmatt, Friedrich: Der Besuch der alten Dame. Die Physiker. Der Richter und sein Henker. Der Verdacht.
Fontane, Theodor: Effi Briest.
Frisch, Max: Homo Faber. Ich bin nicht Stiller. Mein Name sei Gantenbein. Andorra.
Herrndorf, Wolfgang: Tschick. Sand. In Plüschgewittern. Bilder deiner großen Liebe.
Hesse, Hermann: Der Steppenwolf. Siddartha. Demian. Das Glasperlenspiel. Die Morgenlandfahrt. Unterm Rad.
Hoffmann, E.T.A: Der Sandmann. Lebensansichten des Kater Murr. Klein Zaches genannt Zinnober. Der goldene Topf. Meister Floh. Die Elixiere des Teufels.
Gautier, Théopile: Capitaine Fracasse.
Mann, Thomas: Der Zauberberg. Der Erwählte.
Paolini, Christopher: Eragon (Die ersten 3 Bände, der 4. ist schlecht:(
Stewart, Paul + Riddell, Chris: Die Klippenland-Chroniken
Stroud, Jonathan: Bartimäus (Trilogie)
Umberto, Eco: Der Name der Rose. Das Foucaultsche Pendel.
Und, last but not least, mein Lieblingsautor Etcetera Pepe :D
Social Media
Ihr findet mich auch auf folgenden Social Media Kanälen: Nowhere und Never.