Besserwisser Blödels Seeüberquerung

Besserwisser Blödel, auf einer Handelsreise unterwegs, kam an einen See. Vom Ufer, an dem er stand, konnte er auf der anderen Seite das Wirtshaus sehen, in das er einkehren wollte. Doch wie sollte er über dieses große Wasser gelangen? 

Von seinen Füßen bis zur Insel mit dem zerstörten Ruderboot, die sich in der Mitte befand, waren es zehn Meter. Von der Insel noch zwanzig Meter bis zum Wirtshaus. Zur Überquerung hatte Blödel aber nur folgende Dinge zur Verfügung, die er alle mitnehmen musste:

Eine Pferdekutsche.
Zwei Ballen Stroh.
Ein volles Weinfass.
Hundert Hühnereier.
Eine Kette mit einem Medaillon mit dem Bild seiner Liebsten.
Vier Bretter von vier Metern Länge.
Einen Hammer.
Zwei Schrauben.
Drei Meter Seil.
Ein Stofftaschentuch.

"Oh, ich Ärmster!", rief Besserwisser Blödel, "Der weiseste Mensch auf Erden bin ich und kann doch nicht über den See ans Ziel meiner Träume gelangen!"

Sag an, oh Leser, wie Blödel und seine ganzen Habschaften das Wirtshaus zu erreichen vermögen, wenn du außerdem weißt, dass die ersten drei Meter des Sees vom Ufer aus so seicht sind, dass man zu Fuß hindurchgehen kann.