Geheimschriften

Die Geschichte der Geheimschriften ist spannend und uralt. Von den Mächtigen für die Verschlüsselung ihrer Geheimnisse gedacht, wurden die Chiffren immer wieder Ziel von Chiffrebrechern - mit dramatischen Folgen für die Weltgeschichte. 

Hätte Maria Stuart ihre Briefe an die Verschwörer besser verschlüsselt, hätte sie vielleicht nicht den Kopf verloren. Cäsars Chiffren waren schwieriger zu knacken - waren seine Feldzüge deshalb so erfolgreich? Sieg oder Niederlage - im Falle von Hitlers Enigma wissen wir, dass ihre Entschlüsselung viele Menschenleben gerettet hat.

Doch auch das gemeine Volk verschlüsselte fleißig seine geheime Korrespondenz. Es muss ja nicht jeder wissen, in wen man verliebt ist und was man der Liebe seines Lebens zu sagen hat. Wen wundert es da, dass bereits im Kamasutra eine Geheimschrift empfohlen wird? 

Für mich als Sprachliebhaber sind Geheimschriften ein linguistisches Vergnügen - endlich einmal nicht klar formulieren, sondern so, dass niemand einen versteht :D Ich stelle mir gerne vor, wie ein Chiffrebrecher verzweifelt versucht, meine Botschaften zu entschlüsseln - und kläglich scheitert :)

Doch meine Chiffren wären nicht möglich ohne die Verschlüsselungsmethoden, die andere schlaue Köpfe vor mir erfunden haben. 


Mein Blog zu Chiffren

Die scheinbare Sicherheit der monoalphabetischen und homophonen Chiffren

Watsjajana, Cäsar, die Freimaurer, Maria Stuart, die Araber - sie alle nutzten das gleiche Verschlüsselungsprinzip. Niemand glaubte, dass diese Chiffre je geknackt werden könnte...

Vigenères genialer Einfall: Die polyalphabetische Chiffre

"Le chiffre indéchiffrable" - "Die unentschlüsselbare Verschlüsselung" - so wurde Vigenères geniale Chiffre genannt. Blöd nur, dass selbst die komplexeste Verschlüsselungsmethode keine vollkommene Sicherheit bietet...

Enigma - Die mechanische Chiffre der Nazis und andere Weltkriegs-Verschlüsselungs-Maschinen

Die Fortschritte in der Technik brachten neue mechanisch-elektronische Meisterwerke der Verschlüsselung hervor, die lange Zeit als unknackbar galten. Doch das Rennen zwischen Kryptographen und Chiffre-Brechern war damit noch lange nicht entschieden...