Die Zusammenfassungen
Ich habe schon viele Schreibmethoden ausprobiert, aber mein Favorit ist eindeutig die Zusammenfassung. Ich schreibe also keinen Text, sondern erst einmal notierte ich nur, was in der Geschichte passieren soll. Der Vorteil ist, dass ich die Geschichte so ganz einfach umändern kann, wenn ich wieder neue Ideen habe oder eine andere Idee sich als Sackgasse erweist. Früher musste ich dann meinen ganzen fertigen Text wieder löschen und neu schreiben - eine riesige Zeitverschwendung!
Auch für Omphalos existierten mehrere Zusammenfassungen. Hier findet ihr die erste, welche mit den drei Schülerinnen besprochen wurde, und die finale, die ich beim Schreiben ständig neben mir liegen hatte. Ein großer Vorteil, denn so muss das Gehirn nicht dauernd darüber nachdenken, was es als nächstes schreiben soll, sondern kann sich voll und ganz auf die Ausgestaltung der Figuren, die Formulierung und auf aufblitzende neue Ideen konzentrieren:)